- line
- I
1.
[laɪn]noun1) (string, cord, rope, etc.) Leine, die
[fishing-]line — [Angel]schnur, die
2) (telephone or telegraph cable) Leitung, dieour company has 20 lines — unsere Firma hat 20 Anschlüsse
get me a line to Washington — verbinden Sie mich mit Washington
bad line — schlechte Verbindung; see also academic.ru/35190/hold">hold II 1. k
3) (long mark; also Math., Phys.) Linie, die; (less precise or shorter) Strich, der; (Telev.) Zeile, die4) in pl. (outline of car, ship, etc.) Linien Pl.5) (boundary) Linie, dielay something on the line [for somebody] — [jemandem] etwas rundheraus sagen
put oneself on the line — ein Risiko eingehen
line of trees — Baumreihe, die
bring somebody into line — dafür sorgen, dass jmd. nicht aus der Reihe tanzt (ugs.)
come or fall into line — sich in die Reihe stellen; [Gruppe:] sich in einer Reihe aufstellen; (fig.) nicht mehr aus der Reihe tanzen (ugs.)
be in line [with something] — [mit etwas] in einer Linie liegen
be in line for promotion — Aussicht auf Beförderung haben
be in/out of line with something — (fig.) mit etwas in/nicht in Einklang stehen
somewhere along the line — irgendwann einmal
7) (row of words on a page) Zeile, dielines — (actor's part) Text, der
drop me a line — schreib mir ein paar Zeilen
he gave the boy 100 lines — (Sch.) er ließ den Jungen 100 Zeilen abschreiben
8) (system of transport) Linie, die[shipping] line — Schifffahrtslinie, die
be third in line to the throne — dritter in der Thronfolge sein
10) (direction, course) Richtung, dieon the lines of — nach Art (+ Gen.)
on similar lines — auf ähnliche Art
be on the right/wrong lines — in die richtige/falsche Richtung gehen
along or on the same lines — in der gleichen Richtung
be on the same lines — die gleiche Richtung verfolgen
line of thought — Gedankengang, der
take a strong line with somebody — jemandem gegenüber bestimmt od. energisch auftreten
line of action — Vorgehensweise, die
the Waterloo line, the line to Waterloo — die Linie nach Waterloo
this is the end of the line [for you] — (fig.) dies ist das Aus [für dich]
12) (wrinkle) Falte, diewhat's your line? — in welcher Branche sind Sie?/was ist Ihre Fachrichtung?
he's in the building line — er ist in der Baubranche
be in the line of duty/business — zu den Pflichten/zum Geschäft gehören
15) (Fashion) Linie, die16) (Mil.): (series of defences) Linie, die2. transitive verbenemy lines — feindliche Stellungen od. Linien
1) (mark with lines) linieren [Papier]a lined face — ein faltiges Gesicht
2) (stand at intervals along) säumen (geh.) [Straße, Strecke]Phrasal Verbs:- line upII transitive verbfüttern [Kleidungsstück]; auskleiden [Magen, Nest]; ausschlagen [Schublade usw.]line one's pockets — (fig.) sich (Dat.) die Taschen füllen
* * *I 1. noun1) ((a piece of) thread, cord, rope etc: She hung the washing on the line; a fishing-rod and line.) die Leine2) (a long, narrow mark, streak or stripe: She drew straight lines across the page; a dotted/wavy line.) die Linie3) (outline or shape especially relating to length or direction: The ship had very graceful lines; A dancer uses a mirror to improve his line.) die Konturen (pl.)4) (a groove on the skin; a wrinkle.) die Falte5) (a row or group of objects or persons arranged side by side or one behind the other: The children stood in a line; a line of trees.) die Reihe6) (a short letter: I'll drop him a line.) einige Zeilen7) (a series or group of persons which come one after the other especially in the same family: a line of kings.) die Abstammungslinie8) (a track or direction: He pointed out the line of the new road; a new line of research.) die Richtung9) (the railway or a single track of the railway: Passengers must cross the line by the bridge only.) die Eisenbahnlinie, das Gleis10) (a continuous system (especially of pipes, electrical or telephone cables etc) connecting one place with another: a pipeline; a line of communication; All (telephone) lines are engaged.) die Leitung11) (a row of written or printed words: The letter contained only three lines; a poem of sixteen lines.) die Zeile12) (a regular service of ships, aircraft etc: a shipping line.) die Linie13) (a group or class (of goods for sale) or a field of activity, interest etc: This has been a very popular new line; Computers are not really my line.) das Tätigkeitsfeld14) (an arrangement of troops, especially when ready to fight: fighting in the front line.) die Linie2. verb1) (to form lines along: Crowds lined the pavement to see the Queen.) säumen2) (to mark with lines.) linieren•- lineage- linear- lined- liner- lines- linesman
- hard lines! - in line for
- in
- out of line with
- line up
- read between the lines II verb1) (to cover on the inside: She lined the box with newspaper.) auskleiden2) (to put a lining in: She lined the dress with silk.) füttern•- lined- liner- lining* * *line1[laɪn]I. NOUN1. (mark) Linie fdividing \line Trennungslinie fstraight \line gerade Linieto draw a \line eine Linie ziehen2. SPORT Linie f3. MATHstraight \line Gerade f4. (wrinkle) Falte f6. MUS Tonfolge f7. (equator)▪ the L\line die Linie, der Äquator8. (boundary) Grenze f, Grenzlinie f\line of credit FIN Kreditrahmen m, Kreditlinie ftree [or timber] \line Baumgrenze fthe thin \line between love and hate der schmale Grat zwischen Liebe und Hassto cross the \line die Grenze überschreiten fig, zu weit gehen9. (cord) Leine f; (string) Schnur f[clothes] \line Wäscheleine f[fishing] \line Angelschnur f\lines will be open from eight o'clock die Leitungen werden ab acht Uhr frei[geschaltet] seincan you get me a \line to New York? können Sie mir bitte eine Verbindung nach New York geben?the \line is engaged/busy die Leitung ist besetztplease hold the \line! bitte bleiben Sie am Apparat!get off the \line! geh aus der Leitung!bad \line schlechte Verbindungto be/stay on the \line am Apparat sein/bleibenthe end of the \line die Endstation12. (transporting company)rail \line Eisenbahnlinie fshipping \line Schifffahrtslinie f; (company) Reederei f13. (row of words, also in poem) Zeile fto drop sb a \line jdm ein paar Zeilen schreibento read between the \lines (fig) zwischen den Zeilen lesen14. (for actor)▪ \lines pl Text mto forget/learn one's \lines seinen Text lernen/vergessento get a \line on sb/sth etwas über jdn/etw herausfindento give sb a \line about sth jdm einen Hinweis auf etw akk gebento give sb a \line on sb jdm Informationen über jdn besorgen16. (false account, talk)he keeps giving me that \line about his computer not working properly er kommt mir immer wieder mit dem Spruch, dass sein Computer nicht richtig funktioniereI've heard that \line before die Platte kenne ich schon in- und auswendig! fam▪ \lines pl Strafarbeit fshe got 100 \lines for swearing at her teacher da sie ihren Lehrer beschimpft hatte, musste sie zur Strafe 100 mal ... schreiben18. (row) Reihe fto be first in \line an erster Stelle stehen; (fig) ganz vorne dabei seinto be next in \line als Nächster/Nächste dran seinto be in a \line in einer Reihe stehenthe cans on the shelf were in a \line die Büchsen waren im Regal aufgereihtto be in \line for sth mit etw dat an der Reihe seinto come [or fall] into \line sich akk in einer Reihe aufstellen; single person sich akk einreihento form a \line sich akk in einer Reihe aufstellento get into \line sich akk hintereinander aufstellen; (next to each other) sich akk in einer Reihe aufstellento move into \line sich akk einreihenin \line with (level with) auf der gleichen Höhe wiein \line with demand bedarfsgerecht, bedarfsadäquatin \line with maturity FIN laufzeitbezogen, laufzeitabhängigin \line with requirements bedürfnisorientiertin \line with the market marktnah, marktgerecht, marktkonformto be in \line with sth (similar to) mit etw dat übereinstimmenthe salaries of temporary employees were brought into \line with those of permanent staff die Gehälter Teilzeitbeschäftigter wurden an die der Vollzeitbeschäftigten angeglichenI want to have children to prevent the family \line dying out ich möchte Kinder, damit die Familie nicht ausstirbtthis institute has had a long \line of prestigious physicists working here dieses Institut kann auf eine lange Tradition angesehener Physiker zurückblickenhe is the latest in a long \line of Nobel Prize winners to come from that country er ist der jüngste einer ganzen Reihe von Nobelpreisträgern aus diesem Land20. esp AM (queue) Schlange fto get in \line sich akk anstellento stand in \line anstehenthey are thinking about a new \line of vehicles sie denken über eine neue Kraftfahrzeugserie nach; BRIT, AUSthey do an excellent \line in TVs and videos sie stellen erstklassige Fernseher und Videogeräte herspring/summer/fall/winter \line Frühjahrs-/Sommer-/Herbst-/Winterkollektion fto have a good \line in [or AM of] sth (fig) einen großen Vorrat an etw dat habenfootball's never really been my \line mit Fußball konnte ich noch nie besonders viel anfangenwhat's your \line? was machen Sie beruflich?\line of business Branche f\line of research Forschungsgebiet nt\line of work Arbeitsgebiet ntto be in sb's \line jdm liegen23. (course)\line of argument Argumentation fto be in the \line of duty zu jds Pflichten gehören\line of reasoning Gedankengang mto take a strong \line with sb jdm gegenüber sehr bestimmt auftretento take a strong \line with sth gegen etw akk energisch vorgehenthey did not reveal their \line of inquiry sie teilten nicht mit, in welcher Richtung sie ermitteltenwhat \line shall we take? wie sollen wir vorgehen?24. (direction)▪ along the \lines of ...:she said something along the \lines that he would lose his job if he didn't work harder sie sagte irgendetwas in der Richtung davon, dass er seine Stelle verlieren würde, wenn er nicht härter arbeiten würdemy sister works in publishing and I'm hoping to do something along the same \lines meine Schwester arbeitet im Verlagswesen und ich würde gerne etwas Ähnliches tunto try a new \line of approach to sth versuchen, etw anders anzugehenthe \line of least resistence der Weg des geringsten Widerstandes\line of vision Blickrichtung fto be on the right \lines auf dem richtigen Weg seindo you think his approach to the problem is on the right \lines? glauben Sie, dass er das Problem richtig angeht?party \line Parteilinie fto bring sb/sth into \line [with sth] jdn/etw auf gleiche Linie [wie etw akk] bringento fall into \line with sth mit etw dat konform gehento keep sb in \line dafür sorgen, dass jd nicht aus der Reihe tanztto move into \line sich akk anpassento step out of \line aus der Reihe tanzen\line of battle Kampflinie fbehind enemy \lines hinter den feindlichen Stellungenfront \line Front fto do a \line of coke, to do \lines koksen fam28. STOCKEX Aktienpaket nt29.▶ all along the \line auf der ganzen Linie▶ to bring sb into \line jdn in seine Schranken weisen▶ in/out of \line with sb/sth mit jdm/etw im/nicht im Einklang▶ to lay it on the \line die Karten offen auf den Tisch legen▶ to be on the \line auf dem Spiel stehen▶ to put sth on the \line etw aufs Spiel setzen▶ right down the \line esp AM voll und ganz▶ it was stepping out of \line to tell him that es stand dir nicht zu, ihm das zu sagenII. TRANSITIVE VERB1. (mark)▪ to \line sth paper etw linierenher face was \lined with agony ihr Gesicht war von tiefem Schmerz gezeichnet2. (stand at intervals)to \line the streets die Straßen säumen gehthe streets were \lined with cheering people jubelnde Menschenmengen säumten die Straßenline2[laɪn]vt1. (cover)▪ to \line sth clothing etw füttern; drawers etw von innen auslegen; pipes etw auskleiden2. (fam: fill)to \line one's pockets [or purse] [with sth] sich dat die Taschen [mit etw dat] füllento \line shelves Regale füllento \line one's stomach sich dat den Magen vollschlagen fam* * *line1 [laın]A s1. Linie f (auch SPORT), Strich m:down the line (Tennis) die Linie entlang, longline;come off (oder leave) one’s line sich von der Linie lösen (Tormann);be rooted to the line auf der Linie kleben (Tormann); → intersection 3 c, whip A 6 b2. a) (Hand- etc) Linie f:line of fate Schicksalslinieb) Falte f, Runzel f:lines of worry Sorgenfaltenc) Zug m (im Gesicht)3. Zeile f:read between the lines fig zwischen den Zeilen lesen; → drop C 94. TV (Bild) Zeile f5. a) Vers mb) pl THEAT etc Rolle f, Text m: → fluff B 3c) pl SCHULE Br Strafarbeit f, -aufgabe f6. pl (meist als sg konstruiert) besonders Br umg Trauschein m7. umg (on) Information f (über akk), Hinweis m (auf akk)8. US umga) Platte f (Geschwätz)b) Tour f, Masche f (Trick)9. Linie f, Richtung f:line of attacka) MIL Angriffsrichtung,b) fig Taktik f;line of fire MIL etc Schusslinie f;get into sb’s line of fire jemandem in die Schusslinie geraten;line of sighta) Blickrichtung,b) auch line of vision Gesichtslinie, -achse f;hung on the line in Augenhöhe aufgehängt (Bild);he said sth along these lines er sagte etwas in dieser Richtung; → resistance 110. pl Grundsätze pl, Richtlinie(n) f(pl):the lines of his policy die Grundlinien seiner Politik;on (oder along) the lines of nach dem Prinzip (gen);I would like to have sth on (oder along) the lines of what you have ich möchte etwas von der Art wie Sie haben;along these linesa) nach diesen Grundsätzen,b) folgendermaßen;along general lines ganz allgemein, in großen Zügen;along similar lines ähnlich;it is out of line for sb to do sth es entspricht nicht jemandes Art, etwas zu tun11. Art f und Weise f, Methode f, Verfahren n:line of approach (to) Art und Weise (etwas) anzupacken, Methode;line of argument (Art der) Beweisführung f;line of reasoning Denkweise;line of thoughta) Auffassung f,b) Gedankengang m;take a strong line energisch auftreten oder werden (with sb gegenüber jemandem);take a tougher line toward(s) härter vorgehen gegen, eine härtere Gangart einschlagen gegenüber;take the line that … den Standpunkt vertreten, dass …;don’t take that line with me! komm mir ja nicht so!;in the line of nach Art von (od gen);on strictly commercial lines auf streng geschäftlicher Grundlage, auf rein kommerzieller Basis; → hard line 112. Grenze f (auch fig), Grenzlinie f:overstep the line of good taste über die Grenzen des guten Geschmacks hinausgehen;there’s a very fine line between winning and losing Sieg und Niederlage liegen ganz dicht beieinander;be on the line auf dem Spiel stehen;your job is on the line auch es geht um deinen Job;draw the line die Grenze ziehen, haltmachen (beide:at bei);I draw the line at that da hört es bei mir auf;go on the line US auf den Strich gehen umg;lay (oder put) on the line sein Leben, seinen Ruf etc aufs Spiel setzen;lay it on the line that … in aller Deutlichkeit sagen, dass …;I’ll lay it on the line for you! umg das kann ich Ihnen genau sagen!;lines of responsibility Zuständigkeiten; → demarcation13. pla) Linien(führung) pl(f), Konturen pl, Form fb) Entwurf mc) TECH Riss m14. a) Reihe f, Kette f:a line of poplars eine Pappelreiheb) besonders US (Menschen-, auch Auto) Schlange f:stand in line anstehen, Schlange stehen (beide:for um, nach);drive in line AUTO Kolonne fahren;be in line for fig Aussichten haben auf (akk);be second in line for the throne an zweiter Stelle der Thronfolge stehen15. Reihe f, Linie f:in line with fig in Übereinstimmung oder im Einklang mit;be in line fig übereinstimmen (with mit);out of line aus der Flucht, nicht in einer Linie;be out of line fig nicht übereinstimmen (with mit);bring (oder get) into line figa) in Einklang bringen (with mit),b) auf Vordermann bringen umg;fall into linea) sich einordnen,b) MIL (in Reih und Glied) antreten,c) fig sich anschließen (with dat);keep sb in line fig jemanden bei der Stange halten;step (oder get) out of line fig aus der Reihe tanzen umg;in line of duty in Ausübung seines Dienstes oder seiner Pflicht; → toe B 216. a) (Abstammungs) Linie fb) (Ahnen- etc) Reihe fc) ZOOL (Zucht) Stamm md) Familie f, Stamm m, Geschlecht n:the male line die männliche Linie;in the direct line in direkter Linie;line of succession Erbfolge f17. pl besonders Br Los n, Geschick n: → hard line 218. Fach n, Gebiet n, Sparte f:in the banking line im Bankfach oder -wesen;that’s not in my linea) das schlägt nicht in mein Fach,b) das liegt mir nicht;that’s more in my line das liegt mir schon eher19. (Verkehrs-, Eisenbahn- etc) Linie f, Strecke f, Route f, engS. BAHN Gleis n:the end of the line fig das (bittere) Ende;that’s the end of the line! fig Endstation!;he was at the end of the line fig er war am Ende20. (Flug- etc) Gesellschaft f21. a) besonders TEL Leitung f:get off the line aus der Leitung gehen;hold the line bleiben Sie am Apparat!; → busy A 6, engaged 5, hot lineb) besonders TEL Anschluss mc) TEL Amt n:can I have a line, please?22. TECH (Rohr) Leitung f:oil line Ölleitung23. TECH (Fertigungs) Straße f: → packaging B24. WIRTSCHa) Sorte f, Warengattung fb) Posten m, Partie fc) Sortiment nd) Artikel m oder pl, Artikelserie f25. MILa) Linie f:behind the enemy lines hinter den feindlichen Linien;line of battle Schlacht-, Gefechtslinie;line of communications rückwärtige Verbindungen pl;b) Front f:go up the line nach vorn oder an die Front gehen;all along the line, down the line fig auf der ganzen Linie, auch voll und ganz;go down the line for US umg sich voll einsetzen fürc) Fronttruppe(n) f(pl)26. GEOG Längen- oder Breitenkreis m:the Line der Äquator;cross the Line den Äquator überqueren27. SCHIFF Linie f:line abreast Dwarslinie;line ahead Kiellinie28. a) Leine f:hang the washing up on the line die Wäsche auf die Leine hängenb) Schnur fc) Seil n29. TEL etca) Draht mb) Kabel nB v/i → line up A 1, A 2C v/t1. Papier linieren, liniieren2. → line up B 13. zeichnen4. skizzieren5. das Gesicht (zer)furchen6. (ein)säumen:lined with trees von Bäumen (ein)gesäumt;thousands of people lined the streets Tausende von Menschen säumten die Straßen;soldiers lined the street Soldaten bildeten an der Straße Spalierline2 [laın] v/t1. ein Kleid etc füttern2. besonders TECH (auf der Innenseite) überziehen oder belegen, ausfüttern, -gießen, -kleiden, -schlagen (alle:with mit), Bremsen, eine Kupplung belegen3. als Futter oder Überzug dienen für4. (an)füllen:line one’s pocket(s) (oder purse) in die eigene Tasche arbeiten, sich bereichern, sich die Taschen füllen;line one’s stomach sich den Bauch vollschlagen umgL., l. abk1. lake2. law3. league4. left li.5. line* * *I 1.[laɪn]noun1) (string, cord, rope, etc.) Leine, die[fishing-]line — [Angel]schnur, die
2) (telephone or telegraph cable) Leitung, dieour company has 20 lines — unsere Firma hat 20 Anschlüsse
get me a line to Washington — verbinden Sie mich mit Washington
bad line — schlechte Verbindung; see also hold II 1. k
3) (long mark; also Math., Phys.) Linie, die; (less precise or shorter) Strich, der; (Telev.) Zeile, die4) in pl. (outline of car, ship, etc.) Linien Pl.5) (boundary) Linie, dielay something on the line [for somebody] — [jemandem] etwas rundheraus sagen
put oneself on the line — ein Risiko eingehen
6) (row) Reihe, die; (Amer.): (queue) Schlange, dieline of trees — Baumreihe, die
bring somebody into line — dafür sorgen, dass jmd. nicht aus der Reihe tanzt (ugs.)
come or fall into line — sich in die Reihe stellen; [Gruppe:] sich in einer Reihe aufstellen; (fig.) nicht mehr aus der Reihe tanzen (ugs.)
be in line [with something] — [mit etwas] in einer Linie liegen
be in line for promotion — Aussicht auf Beförderung haben
be in/out of line with something — (fig.) mit etwas in/nicht in Einklang stehen
somewhere along the line — irgendwann einmal
7) (row of words on a page) Zeile, dielines — (actor's part) Text, der
drop me a line — schreib mir ein paar Zeilen
he gave the boy 100 lines — (Sch.) er ließ den Jungen 100 Zeilen abschreiben
8) (system of transport) Linie, die[shipping] line — Schifffahrtslinie, die
9) (series of persons or things) Reihe, die; (generations of family) Linie, diebe third in line to the throne — dritter in der Thronfolge sein
10) (direction, course) Richtung, dieon the lines of — nach Art (+ Gen.)
on similar lines — auf ähnliche Art
be on the right/wrong lines — in die richtige/falsche Richtung gehen
along or on the same lines — in der gleichen Richtung
be on the same lines — die gleiche Richtung verfolgen
line of thought — Gedankengang, der
take a strong line with somebody — jemandem gegenüber bestimmt od. energisch auftreten
line of action — Vorgehensweise, die
11) (Railw.) Bahnlinie, die; (track) Gleis, dasthe Waterloo line, the line to Waterloo — die Linie nach Waterloo
this is the end of the line [for you] — (fig.) dies ist das Aus [für dich]
12) (wrinkle) Falte, die13) (field of activity) Branche, die; (academic) Fachrichtung, diewhat's your line? — in welcher Branche sind Sie?/was ist Ihre Fachrichtung?
he's in the building line — er ist in der Baubranche
be in the line of duty/business — zu den Pflichten/zum Geschäft gehören
14) (Commerc.): (product) Artikel, der; Linie, die (fachspr.)15) (Fashion) Linie, die16) (Mil.): (series of defences) Linie, die2. transitive verbenemy lines — feindliche Stellungen od. Linien
1) (mark with lines) linieren [Papier]a lined face — ein faltiges Gesicht
2) (stand at intervals along) säumen (geh.) [Straße, Strecke]Phrasal Verbs:- line upII transitive verbfüttern [Kleidungsstück]; auskleiden [Magen, Nest]; ausschlagen [Schublade usw.]line one's pockets — (fig.) sich (Dat.) die Taschen füllen
* * *(US) n.Schlange -n f.Schlange -n f.(Menschen-, Auto (<-s>)-)Warteschlange f. (railway) n.Gleis -e n. n.Branche -n f.Furche -n f.Kurs -e (Verkehr) m.Leine -n f.Linie -n f.Reihe -n f.Richtung -en f.Runzel -n f.Strecke -n f.Strich -e m.Vers -e m.Zeile -n f. v.Spalier bilden ausdr.auskleiden v.
English-german dictionary. 2013.